Eine freie und dynamische Form der Gruppen-Aufstellungsarbeit, die hinter Verborgenes blicken lässt. Themen, Probleme und körperliche Symptome werden aus einer neuen Sichtweise wahrgenommen.
Unser Herz ist „Sitz der Seele“. Indem wir uns in den HerzRaum begeben, jenen Urgrund, aus dem jedes Gefühl, jeder Gedanke und jede Handlung hervorgeht, öffnen wir einen Zugang zu einer oft unbewussten Ebene.
Getragen von der Herzebene erzählt die Seele die Geschichte, die dem aktuellen Thema oder körperlichen Symptom zu Grunde liegt.
Das räumliche Stellen von Repräsentanten macht die Hintergründe sicht-, hör- und fühlbar. Dabei entwickelt sich die Seelenbewegung auf ihre einzigartige Weise. Denn Schritte, die aus dem Innersten heraus gesetzt werden, bewirken eine nachhaltige und dem Wesen entsprechende Veränderung.
Auch ohne eigene Aufstellung werden Erkenntnisse gewonnen und Impulse für Entwicklungsschritte gesetzt. Die Aufstellung des Einzelnen bietet Entwicklungsraum für die ganze Gruppe.
Was es braucht, ist Mut hinzuschauen und die Bereitschaft etwas Neues zuzulassen!
Im Unterschied zu den HerzRaum-Aufstellungen für individuelle Anliegen, stellen wir bei den HerzRaum-Aufstellungen für kollektive Anliegen ein gemeinsames Thema auf. Der Wunsch nach einem friedlichen Leben für alle Wesen, dient uns dabei als Wegweiser, nach dem wir uns ausrichten.
Wir beginnen mit einem Redekreis, in dem wir erzählen, was uns gerade bewegt – persönlich, gesellschaftlich, in Bezug auf die ganze Welt. Gemeinsam schauen wir, was für ein Aufstellungsthema sich daraus ergibt.
Getragen von der Herzebene, bekommt das gemeinsame Anliegen Raum, in dem für kollektive und individuelle Erkenntnisse und Entwicklungsschritte genauso Platz ist, wie für Überraschungen!
Sa. 21.01. 2023, 10-18h, Grubtalsiedlung VI/2, 3150 Wilhelmsburg: Aufstellungstag für individuelle Anliegen
Sa. 29.04. 2023, 10-13h, Ort wird noch bekannt gegeben: Aufstellungsvormittag für kollektive Anliegen
Sa. 03.06. 2023, 10-18h, Ort wird noch bekannt gegeben: Aufstellungstag für individuelle Anliegen
Anmeldung: telefonisch 0650 9623748 oder per Mail office@herzraum.at